Sonntag, 1. April 2012
Laab
500g ground pork
1 (big) red onion, thinly sliced
5 limes, juice
4 red bird eye chilies, thinly sliced
3 spring onions, sliced
cilantro
mint
about 5 tbsp fish sauce
1 - 2 tbsp roasted rice powder *

1) Squeeze some lime juice on to the ground pork. Mix well and marinate for a couple of minutes.

2) Heat up a pan on high until very hot. Add two tablespoons of water and then immediately add your marinated pork and stir. Keep stirring until the pork is well done.

3) Put the pork in a bowl that will hold all the ingredients. Add fish sauce, spring onion, cilantro, mint, the rest of the lime juice, chilis and toasted rice. Mix well and taste. It should be a little bit hot.

4) Serve with vegetables like cabbage, green beans, lettuce and Thai basil.


* To make roasted rice powder heat a skillet over medium heat and add a handful of Thai glutinous / sticky rice (NOT normal long grain rice) Cook rice until golden brown, for five to 10 minutes, stirring frequently. Transfer to a plate and once it's cool transfer it to a spice grinder / blender and grind to a fine powder.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 27. Februar 2012
Thai Chili Fish Sauce (Internet)
Ingredients
6 tablespoons Thai fish sauce
5 tablespoons scallions, spring or green onions thinly sliced
3 tablespoons lime juice or lemon juice, fresh
3 tablespoons cilantro finely chopped
1 1/2 tablespoons serrano chiles minced or dried roasted red pepper
1/2 teaspoon garlic minced

1. Combine all ingredients in a small bowl and mix well.
2. Will keep in refrigerator for 3 days or even longer.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 19. Februar 2012
Soba with Veggies and Miso
150 g soba noodles
1 tofu
2 eggs
shitake mushrooms
2 pak choy
snow peas
3 spring onions
soy sauce
miso
garlic
red chillies

1. Cut tofu into pieces and deep fry until golden brown.

2. Mix eggs with soy sauce and prepare an omlette, cut into pieces

3. Cook soba noodles according to direction on package ... not too soft !

4. Prepare 350 ml miso soup (miso paste + hot water).

5. Stir fry garlic, shitake mushrooms, pak choy, snow peas, spring onions.. not too soft !

6. Put soba in serving bowls, put tofu and egg on top, then veggies and pour in miso soup. Add chillies according to taste.

7. enjoy !

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 5. Februar 2012
Curried "Yaki Udon" with veggies
Green Beans
Onions
Green Curry Paste
Shitake Mushrooms
Tofu (smoked)
Soy Sauce
Fish Sauce
Udon Noodles

1. Heat oil in pan, cut green beans and fry. Add a little water and cook green beans until almost done, remove from pan
2. Heat oil in pan, fry green curry paste until fragrant. Add onions and fry until soft
3. Add beans, shitake mushrooms, and tofu, fry for a few minutes
4. Season with Soy Sauce and Fish Sauce
5. Add Udon Noodles and fry until noodles are done
6. Enjoy !

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 2. April 2011
Prawn and Mango Ceviche
12 raw peeled prawns, diced
2 tbsp coriander leaf, whole
1 tbsp shredded mint
1 avocado, peeled, stoned and diced
Cucumber, peeled, seeded and diced
1 mango, peeled, stoned and sliced]
3 spring onions, sliced
1 red chili, deseeded and thinly sliced

dressing:
3 tbsp lime juice
1.5 tbsp Thai fish sauce
1 tbsp caster suger
3 tbsp thick coconut milk

Combine the prawns with the dressing and allow them to marinate for 20 minutes. Combine the remaining salad ingredients with the prawns. Serve in a Martini glass or on baby gem salad leaves.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 16. Januar 2011
Gruene Bohnen mit Knoblauch und Whisky
- 2 rote Zwiebeln kleinschneiden und in der Pfanne in Olivenoel anbraten
- 4 in Scheibchen geschnittene Knoblauchzehen nach einer Weile dazu
- beides aus der Pfanne nehmen
- kleingeschnittene gruene Bohnen rein, anbraten
- Wasser dazu und etwas Whisky, Fluessigkeit verkochen lassen, derweil wieder Zwiebeln und Knobi dazu
- wuerzen mit Salz, Sojasosse, Chili Flakes, Oxo Sossenwuerfel
- mit Reis servieren

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 28. Juli 2010
Shrimp-Pasta-Dinner
- ca. 350g Pasta
- 5 Knobizehen
- 2 - 3 Jalapeno
- 2 - 3 Tassen Tomaten
- 1 - 2 Tassen trockenen Weisswein
- Salz, Pfeffer
- 1 Pfund Shrimp
- Cajun Seasoning
- geraspelter Parmesan

1) Klein geschnittenenen Knoblauch und Jalapenos in Olivenöl anbraten
2) Klein geschnittene Tomaten dazugeben, anbraten
3) Wein dazu giessen, Salz, Pfeffer dazu
4) ca. 30 min kochen lassen
5) in extra Pfanne mit Cajun Seasoning gewürzte Shrimp in Olivenöl anbraten
6) nebenher Pasta kochen
7) Pasta abgiessen, mit Sauce und Shrimp mischen, Parmesan drüber geben

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 19. Juni 2010
Thai Steak
500 g Steak

12 Stunden marinieren in:
1 Flasche Soja Sauce
2.5 cm Ingwer
4 Knoblauchzehen
1 rote Chilli
1 Teelöffel Zucker

Dann in einer Kasserole für 45 min bei 180 Grad in Ofen braten.
Das Fleisch heraus nehmen und warm halten, die Sosse auf dem Herd einkochen und mit Reis servieren.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 16. September 2009
Spaghetti-Salat
5 l Wasser
5 gestr. TL Salz
500g Spaghetti
200g getrocknete Tomaten
200g schwarze Oliven
2 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
½ Topf Basilikum
6 EL Olivenöl
Salz
Frisch gemahlener Pfeffer
120 g gehobelter Parmesan

1. Wasser in einem großen Topf zugedeckt zum Kochen bringen. Dann Salz und Spaghetti zugeben. Die Nudeln im geöffneten Topf bei mittlerer Hitze nach Packungsanleitung bissfest kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
2. Anschließend die Nudeln in ein Sieb geben, mit heißem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
3. Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Oliven entsteinen und halbieren. Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Knoblauch mit Tomatenstreifen, Oliven und Tomatenmark gut vermischen und die Spaghetti unterheben.
4. Basilikum abspülen und trocken tupfen. Blättchen von den Stängeln zupfen. Blättchen fein schneiden, mit Olivenöl vermischen , mit Salz und Pfeffer würzen und unter die Spaghettimischung geben. Den Salat mit Parmesan bestreuen und servieren.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 12. Februar 2009
Vietnamesische Sommer-Rollen (von Anne)
Zutaten:
- 1 Pkg. Reis-Papier
- 1 Kopf Eisberg-Salat
- 500g Möhren
- 2 Kohlrabi
- 1 Pkg. Garnelen
- 4 Eier
- 1 Pkg. Asiatische Reisnudeln
- 500g Soja-Sprossen
- Asiatische Kräuter, z.B. Minze, Thai-Basilikum, Koriander, Fisch-Kraut…
Knoblauch, Salz, Pfeffer

Dip-Sauce
- ca. 200g Sambal Oelek
- ca. 100ml Apfel-Essig
- ca. 100ml Fisch-Sauce
- 1 Knolle Knoblauch
- 1 Eßl. Zucker
Knoblauch schälen und pressen, mit den anderen Zutaten in ein Glas füllen und durch kräftiges Schütteln mischen.

Anrichten
- Die Möhren und die Kohlrabi in feine Stifte schneiden (bite-size!!!) und im Wok anbraten
- Die Garnelen mit Knoblauch anbraten
- Aus den Eiern mit Salz und Pfeffer ein Omelett zubereiten und in Streifen schneiden
- Die Reis-Nudeln in heissem Wasser einlegen, bis sie weich sind
- Den Salat in einzelne Blätter zerteilen
- Alle Zutaten in Schüsselchen füllen und auf dem Tisch (oder dem Fußboden) hübsch anrichten, auch eine Schüssel mit heißem Wasser bereit stellen
- Für jeden Mit-Esser ein Sauberes Geschirr-Tuch bereit legen und ein Schüsselchen mit Dip-Sauce dazu stellen

Rollen
Jeweils ein Blatt Reis-Papier im heißen Wasser einweichen, darauf ein Blatt Salat legen, alle weiteren Zutaten drauf schichten und vor allem die frisch abgezupften Kräuter nicht vergessen
Mit Hilfe des Geschirrtuches die Rolle hübsch aufrollen, in die Dip-Sauce tauchen und geniessen !

... link (0 Kommentare)   ... comment


Couscous à la Fuchur! (von Renate)
Zutaten (für 2):
• ½ Packung Couscous: Hartweizengriess (ganze Packung = 500 g reicht für ca. 4-6 Leute… je nachdem ;-)))
• Eine Packung: „Lust auf Gemüse“ – Tiefkühlpackung mit einer Geschmacksrichtung eurer Wahl (wenn man sich viel Arbeit machen will, kann man natürlich auch verschiedene Gemüse selber andünsten)
• ½ Salatgurke
• 3 Tomaten
• 1 Zwiebeln/Frühlinszwiebeln
• halbes Glas Oliven
• halbes Glas Kapern
• 2 Knoblauch-Zehen
• Chilischoten (je nach Zunge)
• Cashew- oder Macadamia-Nüsse (ne gute Hand voll)
• Minze (am besten frische, sonst getrockenete)
• Petersilie (frisch gehackt- am besten die glatte)
• Cumin
• Garam Masala
• A little bit of Kurkuma
• Salz, Pfeffer (beides ordentlich)
• Parmesello (KILOWEISE!)
Für die Sauce: Balsamico-Essig, Olivenöl, Zucker, Knoblauch gepresst, Salz, Pfeffer

Und so wird´s gemacht:

Couscous wie auf der Packung angegeben mit kochendem Salzwasser übergießen. Obacht! Oft umrühren, sonst gibt’s betonartige Brocken, denn: „…..auch noch heute, wird die Qualität der Hausfrau an der Qualität ihres Couscous gemessen, so dürfen die Grießkörner nicht aneinander kleben, sondern müssen locker und luftig auseinander fallen. Dies aber zu bewerkstelligen, bedeutet eine Menge Arbeit und Erfahrung“…...

In einer Pfanne Knobi, Chilischoten + Zwiebeln leicht anrösten und dann das TK-Lust-auf-Gemüse-Paket dazu geben bis es wie auf der Packung angegeben durch ist. In der Pfanne dann noch diese Mischung mit ordentlich orientalischem Gewürz (Kurkuma, Cumin, Marsala, etc.) würzen.
Diese Gemüsemischung noch warm über das Couscous geben und mit frischen Gurkenstückchen, Tomatenstücken, Oliven, Karpern, Nüssen………… mischen. Darüber die Minze und Petersilie streuen.

Dann über alles obendrüber die Salatsauce kippen. Die mach´ ich meisstens in einem Marmeladenglas o. eben einem Glas mit Deckel. Hierein kommen alle Saucenzutaten (siehe oben) rein- auf jeden Fall Zucker nicht vergessen mit reinzukippen! ….Dann mischen, mischen, also shaken vielmehr. Und drüber damit. Macht viel Sauce, sonst wird’s zu trocken, und Ihr könnt es als Katzenstreu benutzen…. Gut! Jetzt wird´s unappetitlich…
Alles ist nun komplett fertig nachdem Ihrs gut durchgewalkt habt und kiloweise Parmesello-Späne drübergekippt habt!!
Mmmhhh!!! Lecker!! Garantiert!

... link (0 Kommentare)   ... comment