... newer stories
Mittwoch, 17. Juni 2020
Pizzaschnecken
sweis, 14:26h
Für den Hefeteig:
- 250g Mehl
- 75ml Milch
- 75ml Wasser
- 20g frische Hefe
- etwas Salz
- 1 TL Zucker
- 1 EL Olivenöl
Für die Füllung:
- passierte Tomaten
- 150g Creme Fraiche
- 200g Reibekäse
- Kräutersalz
- Oregano
(1) Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde eindrücken.
(2) Milch und Wasser zusammen etwas erwärmen, und ein paar Esslöffel davon abnehmen, Hefe zerbröseln und mit Zucker darin auflösen.
(3) In die Mulde giessen, mit Mehle bedecken und 10 min an einem warmen Ort gehen lassen.
(4) Salz, Öl, und restliche Flüssigkeit zugeben, alles zu einem Teig verkneten und noch mal 30 min an einem warmen Ort gehen lassen.
(5) Teig ausrollen, mit Tomatensosse bestreichen, mit Salz und Oregano würzen.
(6) Danach die Creme Fraiche darauf verteilen, und den Käse aufstreuen.
(7) Teigplatten aufrollen und in 2cm dicke Scheiben schneiden.
(8) Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, nochmals 10 min gehen lassen, dann im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 20 min backen.
- 250g Mehl
- 75ml Milch
- 75ml Wasser
- 20g frische Hefe
- etwas Salz
- 1 TL Zucker
- 1 EL Olivenöl
Für die Füllung:
- passierte Tomaten
- 150g Creme Fraiche
- 200g Reibekäse
- Kräutersalz
- Oregano
(1) Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde eindrücken.
(2) Milch und Wasser zusammen etwas erwärmen, und ein paar Esslöffel davon abnehmen, Hefe zerbröseln und mit Zucker darin auflösen.
(3) In die Mulde giessen, mit Mehle bedecken und 10 min an einem warmen Ort gehen lassen.
(4) Salz, Öl, und restliche Flüssigkeit zugeben, alles zu einem Teig verkneten und noch mal 30 min an einem warmen Ort gehen lassen.
(5) Teig ausrollen, mit Tomatensosse bestreichen, mit Salz und Oregano würzen.
(6) Danach die Creme Fraiche darauf verteilen, und den Käse aufstreuen.
(7) Teigplatten aufrollen und in 2cm dicke Scheiben schneiden.
(8) Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, nochmals 10 min gehen lassen, dann im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 20 min backen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 12. Juni 2020
BBQ Sauce
sweis, 15:17h
- 150g onion
- 1 garlic clove
- 1 birds eye chili
- 2 Tbsp rapeseed oil
- 1 Tsp smoked paprika powder
- 1/2 Tsp cinnamon
- 1 Tsp allspice
- 100g brown sugar
- 1 pkg vanilla sugar
- 2 Tbsp tomato puree
- 100ml apple cider vinegar
- 150g tomato ketchup
- 100ml Worcester sauce
- 4 Tbsp soy sauce
- 200ml black currant juice
(1) Finely dice onion, garlic, and chili.
(2) Fry onion and garlic, then add paprika, cinnamon, allspice and roast for a few seconds.
(3) Add sugar, vanilla sugar, tomato puree and chilli as well as vinegar, than simmer for a bit.
(4) Add remaining ingredients and simmer for 20 minutes.
(5) Fill into glasses while hot
- 1 garlic clove
- 1 birds eye chili
- 2 Tbsp rapeseed oil
- 1 Tsp smoked paprika powder
- 1/2 Tsp cinnamon
- 1 Tsp allspice
- 100g brown sugar
- 1 pkg vanilla sugar
- 2 Tbsp tomato puree
- 100ml apple cider vinegar
- 150g tomato ketchup
- 100ml Worcester sauce
- 4 Tbsp soy sauce
- 200ml black currant juice
(1) Finely dice onion, garlic, and chili.
(2) Fry onion and garlic, then add paprika, cinnamon, allspice and roast for a few seconds.
(3) Add sugar, vanilla sugar, tomato puree and chilli as well as vinegar, than simmer for a bit.
(4) Add remaining ingredients and simmer for 20 minutes.
(5) Fill into glasses while hot
... link (0 Kommentare) ... comment
Whisky BBQ Sauce
sweis, 15:06h
- 1 onion
- 2 garlic cloves
- 300g vine tomatoes
- 1 Tbsp rapeseed oil
- 100g tomato puree
- 100 - 150g brown sugar (according to taste)
- 1 tsp chilli powder
- 1 tsp smoked sweet paprika powder
- 50ml (or more) Whisky
- 100ml white wine vinegar
- 100ml Worcestersauce
- hot chilli sauce to taste
- salt
(1) Finely dice onion and garlic.
(2) Halve tomatoes, remove seeds and dice.
(3) Heat oil in pan, fry onion and garlic, then add tomatoes.
(4) Add remaining ingredients, let simmer for 30 minutes, then season with some salt.
(5) Fill into glasses while hot.
- 2 garlic cloves
- 300g vine tomatoes
- 1 Tbsp rapeseed oil
- 100g tomato puree
- 100 - 150g brown sugar (according to taste)
- 1 tsp chilli powder
- 1 tsp smoked sweet paprika powder
- 50ml (or more) Whisky
- 100ml white wine vinegar
- 100ml Worcestersauce
- hot chilli sauce to taste
- salt
(1) Finely dice onion and garlic.
(2) Halve tomatoes, remove seeds and dice.
(3) Heat oil in pan, fry onion and garlic, then add tomatoes.
(4) Add remaining ingredients, let simmer for 30 minutes, then season with some salt.
(5) Fill into glasses while hot.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 7. Juni 2020
Räucherlachs Crêpes
sweis, 15:26h
- gute 3 EL Mehl
- 2 Eier
- Salz
- 120 ml Milch
- 1 EL Öl
- 1 grosse Frühlingszwiebel, fein gehackt
- etwas Öl zum Braten
- 1 Bund Basilikum
- 2 EL rosa Pfefferbeeren
- 1 TL Zitronensaft
- 200g Frischkäse
- 200 g Räucherlachs
- Avocado zum Anrichten
(1) Das Mehl in einer Rührschüssel mit den Eiern und 1 kräftigen Prise Salz verrühren. Nach und nach die Milch und das Öl dazugießen und alles mit dem Schneebesen zu einem klümpchenfreien Teig verrühren, Frühlingszwiebel unterrühren, abgedeckt ca. 10 Min. quellen lassen.
(2) Eine mittelgroße beschichtete Pfanne erwärmen. Wenig Öl hineingeben und aus einem Viertel des Teigs eine dünne Crêpe backen. Aus dem restlichen Teig auf die gleiche Weise 3 weitere Crêpes backen. Auf einem Teller auskühlen lassen.
(3) Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter klein zupfen. Den rosa Pfeffer im Mörser grob zerstoßen und mit dem Zitronensaft gleichmäßig unter den Frischkäse rühren.
(4) Die Crêpes auf der Arbeitsfläche auslegen, dünn mit der Frischkäsemischung bestreichen, dann mit Räucherlachs belegen und mit Basilikum bestreuen, einen Rand frei lassen.
(5) Crepes aufwickeln, die Rollen fest in Folie wickeln und ca. 1 Std. in den Kühlschrank legen.
(6) Zum Servieren die Räucherlachs-Crêpes in je 6 Stücke schneiden, mit Avocado anrichten.
- 2 Eier
- Salz
- 120 ml Milch
- 1 EL Öl
- 1 grosse Frühlingszwiebel, fein gehackt
- etwas Öl zum Braten
- 1 Bund Basilikum
- 2 EL rosa Pfefferbeeren
- 1 TL Zitronensaft
- 200g Frischkäse
- 200 g Räucherlachs
- Avocado zum Anrichten
(1) Das Mehl in einer Rührschüssel mit den Eiern und 1 kräftigen Prise Salz verrühren. Nach und nach die Milch und das Öl dazugießen und alles mit dem Schneebesen zu einem klümpchenfreien Teig verrühren, Frühlingszwiebel unterrühren, abgedeckt ca. 10 Min. quellen lassen.
(2) Eine mittelgroße beschichtete Pfanne erwärmen. Wenig Öl hineingeben und aus einem Viertel des Teigs eine dünne Crêpe backen. Aus dem restlichen Teig auf die gleiche Weise 3 weitere Crêpes backen. Auf einem Teller auskühlen lassen.
(3) Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter klein zupfen. Den rosa Pfeffer im Mörser grob zerstoßen und mit dem Zitronensaft gleichmäßig unter den Frischkäse rühren.
(4) Die Crêpes auf der Arbeitsfläche auslegen, dünn mit der Frischkäsemischung bestreichen, dann mit Räucherlachs belegen und mit Basilikum bestreuen, einen Rand frei lassen.
(5) Crepes aufwickeln, die Rollen fest in Folie wickeln und ca. 1 Std. in den Kühlschrank legen.
(6) Zum Servieren die Räucherlachs-Crêpes in je 6 Stücke schneiden, mit Avocado anrichten.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 31. März 2020
Würziges Gulasch (Internet)
sweis, 22:01h
- 200g Sojabrocken
- 5 große Zwiebeln
- 5 Zehen Knoblauch
- 2 TL Pfefferkörner
- 1,5 TL Kümmelsamen
- 1 Lorbeerblatt
- 5 TL Thymian
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Maisstärke
- 500ml guter Rotwein (oder Bier)
- 3-4 geh. EL Ungarische Gulaschcreme*
- 2 geh. EL Paprikapulver süß
- Evtl. etwas Raucharoma
Anmerkung: Die Gulaschcreme ist sehr salzige, scharfe Paprikapaste. Dadurch brauche ich kein extra Salz. Kann man durch mehr Paprikapulver und Chilipulver ersetzen und dann nach Geschmack salzen.
(1) Sojawürfel für 10 Minuten sprudelnd in leicht gesalzenem Wasser mit einem Spritzer Essig kochen.
(2) Etwas abkühlen lassen, dann mehrmals ausdrücken und durchspülen bis das Wasser klar bleibt. Am Ende nochmal gut ausdrücken.
(3) Pfeffer, Kümmel und Lorbeerblatt fein mahlen.
(4) Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch hacken. In reichlich Olivenöl auf kleiner Flamme langsam braten, bis die Zwiebeln sehr weich sind und karamellisieren. Dabei oft umrühren, das kann gute 20 Minuten dauern.
(5) Wenn die Zwiebeln gut Farbe genommen haben, das Tomatenmark dazugeben und noch etwas mitrösten.
(6) Pfeffer/Kümmel/Lorbeermischung zugeben und mit der Maisstärke stauben. Gut verrühren und mit dem Rotwein aufgießen. Unter ständigem Rühren ein Mal aufkochen lassen und darauf achten dass keine Klümpchen bleiben. Gulaschcreme und Paprikapulver unterrühren.
(7) Sojabrocken dazu und gut vermischen.
(8) Mit einem Liter heißen Wasser aufgießen und gut umrühren, Deckel drauf und für 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
(9) Danach abschmecken, evtl. ein paar Tropfen Raucharoma und/oder etwas Dijonsenf dazugeben.
(10) Falls es noch zu flüssig sein sollte, noch ein wenig ohne Deckel einkochen lassen.
- 5 große Zwiebeln
- 5 Zehen Knoblauch
- 2 TL Pfefferkörner
- 1,5 TL Kümmelsamen
- 1 Lorbeerblatt
- 5 TL Thymian
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Maisstärke
- 500ml guter Rotwein (oder Bier)
- 3-4 geh. EL Ungarische Gulaschcreme*
- 2 geh. EL Paprikapulver süß
- Evtl. etwas Raucharoma
Anmerkung: Die Gulaschcreme ist sehr salzige, scharfe Paprikapaste. Dadurch brauche ich kein extra Salz. Kann man durch mehr Paprikapulver und Chilipulver ersetzen und dann nach Geschmack salzen.
(1) Sojawürfel für 10 Minuten sprudelnd in leicht gesalzenem Wasser mit einem Spritzer Essig kochen.
(2) Etwas abkühlen lassen, dann mehrmals ausdrücken und durchspülen bis das Wasser klar bleibt. Am Ende nochmal gut ausdrücken.
(3) Pfeffer, Kümmel und Lorbeerblatt fein mahlen.
(4) Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch hacken. In reichlich Olivenöl auf kleiner Flamme langsam braten, bis die Zwiebeln sehr weich sind und karamellisieren. Dabei oft umrühren, das kann gute 20 Minuten dauern.
(5) Wenn die Zwiebeln gut Farbe genommen haben, das Tomatenmark dazugeben und noch etwas mitrösten.
(6) Pfeffer/Kümmel/Lorbeermischung zugeben und mit der Maisstärke stauben. Gut verrühren und mit dem Rotwein aufgießen. Unter ständigem Rühren ein Mal aufkochen lassen und darauf achten dass keine Klümpchen bleiben. Gulaschcreme und Paprikapulver unterrühren.
(7) Sojabrocken dazu und gut vermischen.
(8) Mit einem Liter heißen Wasser aufgießen und gut umrühren, Deckel drauf und für 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
(9) Danach abschmecken, evtl. ein paar Tropfen Raucharoma und/oder etwas Dijonsenf dazugeben.
(10) Falls es noch zu flüssig sein sollte, noch ein wenig ohne Deckel einkochen lassen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 31. März 2020
Braised Tempeh with spinach and green asparagus (Slowly veggie)
sweis, 00:25h
- 125g brown sugar
- 1-2 tbsp soy sauce
- 300g tempeh
- salt
- 5 tbsp (vegetarian) fish sauce
- 5 tbsp rape seed oil
- 250ml vegetable broth
- 3 star anise
- 350g green asparagus
- 250g spinach
- 4 spring onions
- 1 garlic clove
- 15g fresh ginger
- 1 tbsp corn starch
- pepper
- 1-2 tbsp lime juice
- 1 tsp sea salt flakes
(1) Boil down super and 80ml of water into a thin sirup. Add soy sauce and let cool.
(2) Cut tempeh in 1 inch pieces and mix with sirup, salt, 4 tbsp fish sauce. Put into a freezer bag and marinate for 1 hour.
(3) Remove tempeh from marinade, dry with kitchen paper, save marinade. Heat 2 tbsp of oil in a roasting tin and brown tempeh from all sides. Add salt, marinade, 250ml water, broth and star anise and roast for an hour on low/medium heat with the lid on, turning tempeh several times.
(4) In the meantime, trim asparagus, wash and dry spinach, clean and half spring onions, finely cube garlic and ginger.
(5) Remove tempeh from roasting tin, bring the sauce to a boil and thicken it with corn starch dissolved in some cold water, season with pepper and remainig 1tbsp fish sauce.
(6) Heat 2tbsp of oi, add asparagus and spring onions and fry for 5 min. Remove from pan, heat 1tbsp oil in the same pan and fry spinach for 2 min. Add asparagus, spring onions, garlic and ginger, fry for 1 min. Add salt, pepper and lime juice. Springle with sea salt and serve with tempeh and sauce.
- 1-2 tbsp soy sauce
- 300g tempeh
- salt
- 5 tbsp (vegetarian) fish sauce
- 5 tbsp rape seed oil
- 250ml vegetable broth
- 3 star anise
- 350g green asparagus
- 250g spinach
- 4 spring onions
- 1 garlic clove
- 15g fresh ginger
- 1 tbsp corn starch
- pepper
- 1-2 tbsp lime juice
- 1 tsp sea salt flakes
(1) Boil down super and 80ml of water into a thin sirup. Add soy sauce and let cool.
(2) Cut tempeh in 1 inch pieces and mix with sirup, salt, 4 tbsp fish sauce. Put into a freezer bag and marinate for 1 hour.
(3) Remove tempeh from marinade, dry with kitchen paper, save marinade. Heat 2 tbsp of oil in a roasting tin and brown tempeh from all sides. Add salt, marinade, 250ml water, broth and star anise and roast for an hour on low/medium heat with the lid on, turning tempeh several times.
(4) In the meantime, trim asparagus, wash and dry spinach, clean and half spring onions, finely cube garlic and ginger.
(5) Remove tempeh from roasting tin, bring the sauce to a boil and thicken it with corn starch dissolved in some cold water, season with pepper and remainig 1tbsp fish sauce.
(6) Heat 2tbsp of oi, add asparagus and spring onions and fry for 5 min. Remove from pan, heat 1tbsp oil in the same pan and fry spinach for 2 min. Add asparagus, spring onions, garlic and ginger, fry for 1 min. Add salt, pepper and lime juice. Springle with sea salt and serve with tempeh and sauce.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 22. März 2020
Natürliches Antibiotikum
sweis, 23:05h
- 700 ml Apfelessig (Bio und naturtrüb)
- 25 g Knoblauch – schälen und reiben
- 70 g Zwiebeln – schälen und fein würfeln
- 17 g frische Pepperoni/Chili (ca. 2 Stück) – und zwar die schärfsten, die Sie finden können – kleingeschnitten
- 25 g frischer Ingwer – waschen und fein reiben
- 15 g frischer Meerrettich – schälen und fein reiben
- 27 g frische Kurkumawurzeln – waschen und fein reiben
- ¼ TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Blütenhonig
(1) Geben Sie – bis auf den Apfelessig – alle Zutaten zusammen in eine Schüssel und mischen Sie sie gründlich.
(2) Füllen Sie die Mischung in ein Einmachglas und giessen Sie den Apfelessig dazu, sodass der Inhalt gut bedeckt ist. Schliessen Sie das Glas und schütteln Sie es kräftig.
(3) Stellen Sie das Glas anschliessend zwei Wochen lang an einen kühlen und trockenen Platz. Schütteln Sie es während dieser Zeit mehrmals täglich. Die Wirkstoffe aus Knoblauch, Chili etc. gehen auf diese Weise in den Essig über.
(4) Nach zwei Wochen giessen Sie den Essig in eine Flasche ab. Um so viel Flüssigkeit wie möglich zu gewinnen, pressen Sie den Mix im Glas so stark es geht zusammen, z. B. mit einem Löffel oder einem Stampfer. Sie können den Mix auch in ein sauberes Baumwolltuch geben und dieses gut ausdrücken.
(5) Den Mix können Sie ab sofort in sehr kleinen Mengen als Gewürz zum Kochen verwenden. Die Flüssigkeit hingegen ist Ihr neues, selbst gemachtes natürliches Antibiotikum.
- Nehmen Sie täglich 1 EL vom natürlichen Antibiotikum, um Ihr Immunsystem zu stärken und Erkältungen zu bekämpfen. Geben Sie diese Dosis am besten in ein Glas Wasser (150 ml).
- Erhöhen Sie die Dosis langsam jeden Tag ein bisschen, bis Sie insgesamt die Menge eines kleinen Likörglases erreichen, das Sie ebenfalls mit Wasser verdünnen.
- Wenn Sie gerade gegen eine ernsthaftere Krankheit oder Infektion kämpfen, nehmen Sie 1 EL der Antibiotika-Mischung fünf- bis sechsmal pro Tag (wiederum mit Wasser verdünnt) – je nach Verträglichkeit vor, zu oder nach den Mahlzeiten. Die Wirkung ist auf leeren Magen stärker, doch verträgt dies nicht jeder.
- Als Kur (zur Prävention oder bei Krankheit) könnte man das Mittel beispielsweise 14 Tage lang nehmen, dann eine vierwöchige Pause einlegen und es erneut 14 Tage lang nehmen.
- 25 g Knoblauch – schälen und reiben
- 70 g Zwiebeln – schälen und fein würfeln
- 17 g frische Pepperoni/Chili (ca. 2 Stück) – und zwar die schärfsten, die Sie finden können – kleingeschnitten
- 25 g frischer Ingwer – waschen und fein reiben
- 15 g frischer Meerrettich – schälen und fein reiben
- 27 g frische Kurkumawurzeln – waschen und fein reiben
- ¼ TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Blütenhonig
(1) Geben Sie – bis auf den Apfelessig – alle Zutaten zusammen in eine Schüssel und mischen Sie sie gründlich.
(2) Füllen Sie die Mischung in ein Einmachglas und giessen Sie den Apfelessig dazu, sodass der Inhalt gut bedeckt ist. Schliessen Sie das Glas und schütteln Sie es kräftig.
(3) Stellen Sie das Glas anschliessend zwei Wochen lang an einen kühlen und trockenen Platz. Schütteln Sie es während dieser Zeit mehrmals täglich. Die Wirkstoffe aus Knoblauch, Chili etc. gehen auf diese Weise in den Essig über.
(4) Nach zwei Wochen giessen Sie den Essig in eine Flasche ab. Um so viel Flüssigkeit wie möglich zu gewinnen, pressen Sie den Mix im Glas so stark es geht zusammen, z. B. mit einem Löffel oder einem Stampfer. Sie können den Mix auch in ein sauberes Baumwolltuch geben und dieses gut ausdrücken.
(5) Den Mix können Sie ab sofort in sehr kleinen Mengen als Gewürz zum Kochen verwenden. Die Flüssigkeit hingegen ist Ihr neues, selbst gemachtes natürliches Antibiotikum.
- Nehmen Sie täglich 1 EL vom natürlichen Antibiotikum, um Ihr Immunsystem zu stärken und Erkältungen zu bekämpfen. Geben Sie diese Dosis am besten in ein Glas Wasser (150 ml).
- Erhöhen Sie die Dosis langsam jeden Tag ein bisschen, bis Sie insgesamt die Menge eines kleinen Likörglases erreichen, das Sie ebenfalls mit Wasser verdünnen.
- Wenn Sie gerade gegen eine ernsthaftere Krankheit oder Infektion kämpfen, nehmen Sie 1 EL der Antibiotika-Mischung fünf- bis sechsmal pro Tag (wiederum mit Wasser verdünnt) – je nach Verträglichkeit vor, zu oder nach den Mahlzeiten. Die Wirkung ist auf leeren Magen stärker, doch verträgt dies nicht jeder.
- Als Kur (zur Prävention oder bei Krankheit) könnte man das Mittel beispielsweise 14 Tage lang nehmen, dann eine vierwöchige Pause einlegen und es erneut 14 Tage lang nehmen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Beer Bread
sweis, 15:12h
- can of warm beer
- 3 cups of flour
- 1/4 cup of sugar
Bake at 180 degrees C, 40 - 60 minutes.
(Note: I have not tried this yet!)
- 3 cups of flour
- 1/4 cup of sugar
Bake at 180 degrees C, 40 - 60 minutes.
(Note: I have not tried this yet!)
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 15. März 2020
Easy Tofuhack (Vegan World)
sweis, 22:31h
- 250g Tofu
- 100ml milde Gemüsebrühe
- 4 Stängel Petersilie, fein geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 EL Sojasauce
- 1-2 EL Tomatenmark
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
(1) Tofu mit der Hand zerkrümeln.
(2) Brühe, Essig und Sojasauce mischen
(3) Eine beschichtete Pfanne stark erhitzen, Tofukrümel hineingeben und Olivenöl drüber träufeln. Tofu in 3-4 Minuten braun braten.
(4) Zwiebelwürfel dazu geben und alles weitere 2 -3 Minuten braten, bis Zwiebel und Tofu gebräunt sind.
(5) Tomatenmark dazugeben und 30 sek mitbraten, dann mit der Essig-Mischung ablöschen, Petersilie dazugeben, mischen und Flüssigkeit bei starker Hitze verkochen lassen.
(6) Tofu noch mal kurz nachrösten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tips:
- kann auch mit Rotwein abgeschlöscht werden
- Pasta: je 1 EL fein gehackte Kapern und Oliven oder saftige getrocknete Tomaten zum Tofuhack geben und mit Vollkornpasta und einem Schuss (pflanzlicher) Sahne mischen
- Masala Style: Zusammen mit Tomatenmark 1 EL Currypulver oder Masala-Gewürz dazu geben, Gewürze 30 sek mitrösten, mit Kokosmilch statt Brühe ablöschen und mit einem Spritzer Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Zu Reis servieren.
- Rouladen: Fertiges Hack mit 100g fein gehacktem KimChi mischen und mit 1-2EL Semmelbröseln binden. Kohlblätter damit füllen und diese in der Pfanne anbraten. mit (Süss)Kartoffelpüree und Joghurt-Knoblauch-Sosse servieren.
- 100ml milde Gemüsebrühe
- 4 Stängel Petersilie, fein geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 EL Sojasauce
- 1-2 EL Tomatenmark
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
(1) Tofu mit der Hand zerkrümeln.
(2) Brühe, Essig und Sojasauce mischen
(3) Eine beschichtete Pfanne stark erhitzen, Tofukrümel hineingeben und Olivenöl drüber träufeln. Tofu in 3-4 Minuten braun braten.
(4) Zwiebelwürfel dazu geben und alles weitere 2 -3 Minuten braten, bis Zwiebel und Tofu gebräunt sind.
(5) Tomatenmark dazugeben und 30 sek mitbraten, dann mit der Essig-Mischung ablöschen, Petersilie dazugeben, mischen und Flüssigkeit bei starker Hitze verkochen lassen.
(6) Tofu noch mal kurz nachrösten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tips:
- kann auch mit Rotwein abgeschlöscht werden
- Pasta: je 1 EL fein gehackte Kapern und Oliven oder saftige getrocknete Tomaten zum Tofuhack geben und mit Vollkornpasta und einem Schuss (pflanzlicher) Sahne mischen
- Masala Style: Zusammen mit Tomatenmark 1 EL Currypulver oder Masala-Gewürz dazu geben, Gewürze 30 sek mitrösten, mit Kokosmilch statt Brühe ablöschen und mit einem Spritzer Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Zu Reis servieren.
- Rouladen: Fertiges Hack mit 100g fein gehacktem KimChi mischen und mit 1-2EL Semmelbröseln binden. Kohlblätter damit füllen und diese in der Pfanne anbraten. mit (Süss)Kartoffelpüree und Joghurt-Knoblauch-Sosse servieren.
... link (0 Kommentare) ... comment
Naan (Internet)
sweis, 22:25h
- 1 cube fresh yeast
- 1 tsp sugar
- 1/2 cup water
- 2 1/2-3 cups flour, divided
- 1/2 tsp salt
- 1/4 cup olive oil
- 1/3 cup plain yogurt
- 1 large egg
(1) In a small bowl, combine the yeast, sugar and water. Stir to dissolve then let sit for a few minutes or until it is frothy on top. Once frothy, whisk in the oil, yogurt, and egg until evenly combined.
(2) In a separate medium bowl, combine 1 cup of the flour with the salt. Next, pour the bowl of wet ingredients to the flour/salt mixture and stir until well combined. Continue adding flour, a half cup at a time, until you can no longer stir it with a spoon (about 1 to 1.5 cups later).
(3) At that point, turn the ball of dough out onto a lightly floured surface and knead the ball of dough for about 3 minutes, adding small amounts of flour as necessary to keep the dough from sticking. You'll end up using between 2.5 to 3 cups flour total. The dough should be smooth and very soft but not sticky. Avoid adding excessive amounts of flour as you knead, as this can make the dough too dry and stiff.
(4) Loosely cover the dough and let it rise until double in size (about 1 hour).
(5) After it rises, gently flatten the dough into a disc and cut it into 8 equal pieces. Shape each piece into a small ball.
(6) Heat a large, heavy bottomed skillet over medium heat. Working with one ball at a time, roll it out until it is about 1/4 inch thick or approximately 6 inches in diameter.
(7) Place the rolled out dough onto the hot skillet and cook until the bottom is golden brown and large bubbles have formed on the surface. Flip the dough and cook the other side until golden brown as well.
(8) Stack the cooked flat bread on a plate and cover with a towel to keep warm as you cook the remaining pieces. Serve plain or brushed with melted butter and sprinkled with herbs!
- 1 tsp sugar
- 1/2 cup water
- 2 1/2-3 cups flour, divided
- 1/2 tsp salt
- 1/4 cup olive oil
- 1/3 cup plain yogurt
- 1 large egg
(1) In a small bowl, combine the yeast, sugar and water. Stir to dissolve then let sit for a few minutes or until it is frothy on top. Once frothy, whisk in the oil, yogurt, and egg until evenly combined.
(2) In a separate medium bowl, combine 1 cup of the flour with the salt. Next, pour the bowl of wet ingredients to the flour/salt mixture and stir until well combined. Continue adding flour, a half cup at a time, until you can no longer stir it with a spoon (about 1 to 1.5 cups later).
(3) At that point, turn the ball of dough out onto a lightly floured surface and knead the ball of dough for about 3 minutes, adding small amounts of flour as necessary to keep the dough from sticking. You'll end up using between 2.5 to 3 cups flour total. The dough should be smooth and very soft but not sticky. Avoid adding excessive amounts of flour as you knead, as this can make the dough too dry and stiff.
(4) Loosely cover the dough and let it rise until double in size (about 1 hour).
(5) After it rises, gently flatten the dough into a disc and cut it into 8 equal pieces. Shape each piece into a small ball.
(6) Heat a large, heavy bottomed skillet over medium heat. Working with one ball at a time, roll it out until it is about 1/4 inch thick or approximately 6 inches in diameter.
(7) Place the rolled out dough onto the hot skillet and cook until the bottom is golden brown and large bubbles have formed on the surface. Flip the dough and cook the other side until golden brown as well.
(8) Stack the cooked flat bread on a plate and cover with a towel to keep warm as you cook the remaining pieces. Serve plain or brushed with melted butter and sprinkled with herbs!
... link (0 Kommentare) ... comment
Matar Paneer (Internet)
sweis, 22:22h
- 4 tbsp Vegetable oil plus for frying paneer
- 1 cup Onion Chopped
- 1 cup Tomato Chopped
- 1 inch Ginger Chopped
- 5-6 cloves Garlic
- 2 tsp Green chilli Chopped
- 2 tsp Coriander powder
- 1 tsp Turmeric powder
- 2 tsp Kashmiri red chilli powder
- 1/2 tsp Cumin Powder
- 1/2 tsp Garam masala powder
- 400 g Paneer
- 1 cup Peas Boiled till soft
- Salt to taste
- Fresh coriander for garnishing
(1) Add onion, tomato, ginger, garlic and green chile in a blender and blend to make a coarse paste. Keep aside.
(2) Cut the paneer into small pieces and shallow fry till golden brown.
(3) Heat oil in a pan. Once the oil is hot, add the onion and tomato paste and fry till the masala turns golden brown. Do this on medium heat.
Frying the masala may take up to 15 - 20 minutes. Keep adding little water if the masala turns out dry. Do not compromise on this step otherwise the gravy will taste of raw onion and garlic.
(4) Add coriander powder, turmeric powder, kashmiri red chili powder and garam masala powder and fry for another 2-3 minutes. Add some water if required.
(5) Now add the paneer and peas in the masala along with a cup of water and salt.
(6) Bring the curry to a boil. Cook on low heat for 2-3 minutes.
(7) Garnish with fresh coriander and serve hot with pariah or Naan or rice.
- 1 cup Onion Chopped
- 1 cup Tomato Chopped
- 1 inch Ginger Chopped
- 5-6 cloves Garlic
- 2 tsp Green chilli Chopped
- 2 tsp Coriander powder
- 1 tsp Turmeric powder
- 2 tsp Kashmiri red chilli powder
- 1/2 tsp Cumin Powder
- 1/2 tsp Garam masala powder
- 400 g Paneer
- 1 cup Peas Boiled till soft
- Salt to taste
- Fresh coriander for garnishing
(1) Add onion, tomato, ginger, garlic and green chile in a blender and blend to make a coarse paste. Keep aside.
(2) Cut the paneer into small pieces and shallow fry till golden brown.
(3) Heat oil in a pan. Once the oil is hot, add the onion and tomato paste and fry till the masala turns golden brown. Do this on medium heat.
Frying the masala may take up to 15 - 20 minutes. Keep adding little water if the masala turns out dry. Do not compromise on this step otherwise the gravy will taste of raw onion and garlic.
(4) Add coriander powder, turmeric powder, kashmiri red chili powder and garam masala powder and fry for another 2-3 minutes. Add some water if required.
(5) Now add the paneer and peas in the masala along with a cup of water and salt.
(6) Bring the curry to a boil. Cook on low heat for 2-3 minutes.
(7) Garnish with fresh coriander and serve hot with pariah or Naan or rice.
... link (0 Kommentare) ... comment
Paneer (Internet)
sweis, 22:16h
- 2l whole milk (will make roughly 350g)
- 6 tablespoons lemon juice
(1) Pour milk into a large pot and bring it to boil over medium heat. Check the milk periodically and give it a stir as you wait for it to boil.
(2) Once milk has boiled, pour in lemon juice. Stir, and you should see the milk curdle immediately. If you don’t, you can add 1 more tablespoon of lemon juice. Let the contents of the pot cool for another 5 to 10 minutes.
(3) Line a colander with a cheesecloth and place the lined colander into the sink. Strain the milk curds through the cheesecloth.
(4) Rinse the curds under cold water to wash out lemon juice.
(5) Gather up the corners of the cloth, twist the cloth so that the soft cheese is in the shape of a ball. Squeeze out the excess water.
(6) Shape the cheese into a disc. Place wrapped the cheese over a plate and weigh it down with a small stack of plates on top. Press the cheese for 1 to 2 hours.
(7) Refrigerate the cheese before cooking with it because it allows the cheese to firm up and decreases the likelihood of it disintegrating.
(8) You can refrigerate the cheese in an airtight container for up to a week. You can also freeze the cheese for up to several months.
- 6 tablespoons lemon juice
(1) Pour milk into a large pot and bring it to boil over medium heat. Check the milk periodically and give it a stir as you wait for it to boil.
(2) Once milk has boiled, pour in lemon juice. Stir, and you should see the milk curdle immediately. If you don’t, you can add 1 more tablespoon of lemon juice. Let the contents of the pot cool for another 5 to 10 minutes.
(3) Line a colander with a cheesecloth and place the lined colander into the sink. Strain the milk curds through the cheesecloth.
(4) Rinse the curds under cold water to wash out lemon juice.
(5) Gather up the corners of the cloth, twist the cloth so that the soft cheese is in the shape of a ball. Squeeze out the excess water.
(6) Shape the cheese into a disc. Place wrapped the cheese over a plate and weigh it down with a small stack of plates on top. Press the cheese for 1 to 2 hours.
(7) Refrigerate the cheese before cooking with it because it allows the cheese to firm up and decreases the likelihood of it disintegrating.
(8) You can refrigerate the cheese in an airtight container for up to a week. You can also freeze the cheese for up to several months.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 25. Februar 2020
Drunken Noodles
sweis, 14:02h
- Vegetable oil
- 400g firm tofu, cubed and dried
- 400ml vegetable tock
- 3 tablespoon oyster sauce
- 2 tablespoon Asian fish sauce
- 2 tablespoon Sriracha
- 2 tablespoon soy sauce
- 1 red bell pepper, seeded and sliced
- 2 jalapeño, seeded and sliced
- 2 garlic cloves, minced
- 1 red Thai bird chile, minced
- 400g pad thai rice noodles, cooked and cut in half crosswise
- Thai basil leaves
- Lime wedges, for serving
(1) In a nonstick skillet, heat 1/4 inch of oil. Add the tofu and cook over moderately high heat, turning, until crisp, 5 minutes. Drain.
(2) In a bowl, whisk the stock, oyster sauce, fish sauce, chile paste, soy sauce and sugar.
(3) In a large skillet, heat 2 tablespoons of oil. Add the bell pepper, jalapeño, garlic and Thai chile and stir-fry over high heat until fragrant, 2 minutes. Add the noodles and stir-fry until browned, 4 minutes. Add the sauce and toss over moderately high heat, until absorbed. Fold in 1 cup of basil and the tofu. Garnish with more basil and serve with lime wedges.
- 400g firm tofu, cubed and dried
- 400ml vegetable tock
- 3 tablespoon oyster sauce
- 2 tablespoon Asian fish sauce
- 2 tablespoon Sriracha
- 2 tablespoon soy sauce
- 1 red bell pepper, seeded and sliced
- 2 jalapeño, seeded and sliced
- 2 garlic cloves, minced
- 1 red Thai bird chile, minced
- 400g pad thai rice noodles, cooked and cut in half crosswise
- Thai basil leaves
- Lime wedges, for serving
(1) In a nonstick skillet, heat 1/4 inch of oil. Add the tofu and cook over moderately high heat, turning, until crisp, 5 minutes. Drain.
(2) In a bowl, whisk the stock, oyster sauce, fish sauce, chile paste, soy sauce and sugar.
(3) In a large skillet, heat 2 tablespoons of oil. Add the bell pepper, jalapeño, garlic and Thai chile and stir-fry over high heat until fragrant, 2 minutes. Add the noodles and stir-fry until browned, 4 minutes. Add the sauce and toss over moderately high heat, until absorbed. Fold in 1 cup of basil and the tofu. Garnish with more basil and serve with lime wedges.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 8. Januar 2020
Crazy Bastard Cauliflower Wings (Crazy Bastard Sauce)
sweis, 21:26h
- 1 small head of cauliflower
- 1⁄2 cup all purpose flour
- 1⁄2 cup water
- 1⁄4 tsp sea salt
- 1⁄2 tsp paprika
- 1⁄2 tsp black pepper
- 1⁄2 tsp garlic powder
- 1⁄2 cup breadcrumbs
- 50 ml Ghost Pepper & Mango chilli sauce
(1) Break the cauliflower head into wing-size parts. Mix the dry ingredients together, except the breadcrumbs, and add the water
(2) Mix nicely until the mixture becomes smooth. Start by dipping the cauliflower into the flour mixture and then roll them into the breadcrumbs so they get nicely covered all over.
(3) Bake in the oven, set to 200 celsius, for about 20 minutes. Alternatively you can deep fry them at 180 celsius until crispy brown.
(4) Take them out and toss them into a bowl with the sauce so they get covered all over. Add some agave syrup here too if you like them sweeter.
(5) Return into the oven and bake for another 10 minutes, so the sauce becomes nice and sticky.
- 1⁄2 cup all purpose flour
- 1⁄2 cup water
- 1⁄4 tsp sea salt
- 1⁄2 tsp paprika
- 1⁄2 tsp black pepper
- 1⁄2 tsp garlic powder
- 1⁄2 cup breadcrumbs
- 50 ml Ghost Pepper & Mango chilli sauce
(1) Break the cauliflower head into wing-size parts. Mix the dry ingredients together, except the breadcrumbs, and add the water
(2) Mix nicely until the mixture becomes smooth. Start by dipping the cauliflower into the flour mixture and then roll them into the breadcrumbs so they get nicely covered all over.
(3) Bake in the oven, set to 200 celsius, for about 20 minutes. Alternatively you can deep fry them at 180 celsius until crispy brown.
(4) Take them out and toss them into a bowl with the sauce so they get covered all over. Add some agave syrup here too if you like them sweeter.
(5) Return into the oven and bake for another 10 minutes, so the sauce becomes nice and sticky.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 7. Januar 2020
Caribbean Stir Fry (Crazy Bastard Sauce)
sweis, 11:07h
- 1⁄4 of a red bell pepper, sliced
- 1⁄4 of a yellow bell pepper, sliced
- 1⁄4 of a red onion, sliced
- 1 clove of garlic, crushed
- 50 gr of leeks, sliced
- 50 gr of mushrooms, sliced
- 50 gr of carrots, sliced
Stir Fry Sauce:
- 1 tsp of Scotch Bonnet & Caribbean Spices chilli sauce
- 1 tsp of soy sauce
- 1 tsp of Maple Syrup
- 1 tbsp of tomato sauce
- 1⁄2 tsp ginger powder
- 1⁄2 tsp garlic powder
(1) In a very hot pan, start by frying the onions and garlic.
(2) After two minutes you can add the rest of the ingredients and season with some salt and black pepper.
(3) Cook for another 3 minutes and add in the stir fry sauce. Let it all cook for a further minute
(4) Serve with cooked white rice
- 1⁄4 of a yellow bell pepper, sliced
- 1⁄4 of a red onion, sliced
- 1 clove of garlic, crushed
- 50 gr of leeks, sliced
- 50 gr of mushrooms, sliced
- 50 gr of carrots, sliced
Stir Fry Sauce:
- 1 tsp of Scotch Bonnet & Caribbean Spices chilli sauce
- 1 tsp of soy sauce
- 1 tsp of Maple Syrup
- 1 tbsp of tomato sauce
- 1⁄2 tsp ginger powder
- 1⁄2 tsp garlic powder
(1) In a very hot pan, start by frying the onions and garlic.
(2) After two minutes you can add the rest of the ingredients and season with some salt and black pepper.
(3) Cook for another 3 minutes and add in the stir fry sauce. Let it all cook for a further minute
(4) Serve with cooked white rice
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories