Sonntag, 27. Dezember 2020
Vegane Kartoffelklöße mit Pilzgulasch und Rotkraut
Zutaten

Für die Klöße:
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 100 g Kartoffelstärke
- 50 g Mehl
- 50 g weiche vegane Butter
- 2 Scheiben Weißbrot
- Salz
- Pfeffer
- Muskat

Für das Gulasch:
- 50 g getrocknete Steinpilze (mind. 30 Min. eingeweicht im heißem Wasser)
- 700 ml heißes Wasser
- 4 Möhren
- 250 g frische Champignons
- 10 g frischer Thymian
- 250 ml veganer Rotwein
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 6 EL Tomatenmark
- 3 EL Senf
- 2 EL Sojasauce
- 300 ml Gemüsebrühe
- Pflanzenöl zum Braten
- Salz
- Pfeffer

Für das Rotkraut:
- 1 Zwiebel
- 1 Apfel
- 1 Glas Rotkraut
- Pflanzenöl zum Braten
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung
(1) Getrocknete Steinpilze vorab in heißem Wasser mind. 30 Minuten einweichen und beiseitestellen. Die frischen Pilze und Möhren putzen und klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln und die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken. Die Thymianblätter von den Stielen zupfen und hacken. Sobald die getrockneten Steinpilze weich sind, aus der Brühe nehmen und ebenfalls klein schneiden. Die Steinpilz-Brühe aber unbedingt aufheben und nicht weggießen!

(2) Die Weißbrotscheiben in kleine Würfel schneiden. Etwas vegane Butter oder Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel knusprig anbraten. Wer lieber den Backofen nehmen möchte, kann die Brotwürfel auch auf einem Backblech verteilen, mit Öl beträufeln und dann bei 180°C goldbraun backen. Und wer an dieser Stelle Zeit sparen will: Brotscheiben ab in den Toaster, goldbraun rösten und erst danach in Würfel schneiden.

(3) Kartoffeln mit Schale in einen Topf geben, mit kaltem Wasser auffüllen und kräftig salzen. Aufkochen lassen und danach über mittlerer Hitze ca. 20 Minuten kochen, oder bis sie gar sind. Danach abgießen und etwas ausdampfen lassen.

(4) Sobald die Kartoffeln kochen, Olivenöl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin über kleiner Hitze anschwitzen, bis sie glasig sind. Möhrenstückchen, frische und getrocknete Pilze, sowie Knoblauch und gehackten Thymian dazugeben und alles gemeinsam ca. 10 Minuten anbraten.

(5) Tomatenmark, Senf und Sojasauce zum Gemüse geben und ca. 3 Minuten anbraten. Alles mit Rotwein ablöschen den Wein ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze einkochen lassen. Jetzt den Pilzsud der getrockneten Pilze und Gemüsebrühe dazugeben und alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gemeinsam aufkochen lassen und danach bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Klöße fertig sind. Vor dem Servieren nochmal abschmecken.

(6) Die Kartoffeln sollten mittlerweile gekocht und ausgedämpft sein. Die Kartoffeln schälen und mit einer Kartoffelpresse zerdrücken, bis der Kartoffelstampf keine großen Stückchen mehr enthält. Kartoffelstärke, Mehl und weiche vegane Butter dazugeben und ein bisschen Salz und Pfeffer. Alles zu einem Teig verkneten.

(7) Den Teig in acht gleich große Portionen aufteilen. Jeweils ein Stück Teig erst auf die Hand legen, ein paar knusprige Brotwürfel in die Mitte geben und den Teig nun um die Brotwürfel herum zu einem runden Kloß rollen.

(8) In einem großen Topf Wasser salzen und sieden lassen. Es sollte nicht richtig kochen. Die Kartoffelklöße ca. 20 Minuten im Wasser ziehen lassen. Sie werden an der Oberfläche schwimmen. Um zu testen, ob sie wirklich schon fertig sind, könnt ihr einen Kloß aus dem Wasser nehmen und ein kleines Stück probieren.

(9) Während die Klöße kochen, kann noch das Rotkraut zubereitet werden. Bei diesem Rezept greifen wir auf Rotkraut aus dem Glas zurück, um das Kochen überschaubar zu halten, aber ihr könnt natürlich auch unser fruchtiges Rotkrautrezept kochen. Die Zwiebel fein hacken und den Apfel in kleine Würfel schneiden. Etwas Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Apfelwürfel ca. 3 Minuten auf mittlerer Hitze anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist. Das Rotkraut dazugeben und mit Salz und Pfeffer (nach Wunsch auch ein Lorbeerblatt und Nelken) würzen. Etwas Wasser in den Topf geben und das Rotkraut mit Deckel köcheln lassen, bis die Klöße fertig sind.

(10) Klöße aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und mit Pilzgulasch und Rotkraut servieren.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Spicy Sriracha Green Beans (internet)
INGREDIENTS
- 1 pound green beans, washed and trimmed
- 2 tablespoons soy sauce
- 2 tablespoons sweet chili sauce
- 1 tablespoon Sriracha (plus extra to taste)
- 1 tablespoon sesame oil
- 2 teaspoons minced garlic
- 1-2 teaspoons toasted sesame seeds (optional)

PREPARATION
(1) Whisk soy sauce, sweet chili sauce, and Sriracha together; set aside.
(2) Fill a large pan with 1 inch of water and bring to a boil. Add green beans and blanch for 3 minutes. While the green beans cook, fill a large bowl with ice water and set aside.
(3) After the 3 minutes are up, strain green beans and then dunk them into the ice water for about 1 minute.
(4) Pour sesame oil into the pan and sauté minced garlic for 30 seconds. Add the green beans back in, stirring well to coat the beans.
(5) Add Sriracha mixture to the pan and simmer uncovered for a few minutes. Once the green beans are tender, toss with sesame seeds and serve up hot!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 11. Dezember 2020
Eierpunsch
* 0,5 l Rum, 54 %
* 2 l guter Weißwein
* 250 g weißer Zucker
* 2 Zitronen, unbehandelt
* 6 mittelgroße Hühnereier
* 6 Esslöffel Honig
* 2 Zimtstangen
* Zimt, pulverisiert

(1) Den Zucker in einem Topf erhitzen und karamellisieren, dann mit 0,1 Liter Rum ablöschen und flambieren.
(2) Sofort den Wein, den Saft und die Schale der Zitronen, den Rest Rum und die Zimtstangen dazugeben. Alles auf kleinster Flamme ziehen lassen.
(3) Die Eier mit dem Honig im warmen Wasserbad so lange schlagen, bis sie schaumig sind. Die Masse unter die nicht zu heiße Flüssigkeit im Topf heben und den Punsch anschließend in Tassen füllen.
(4) Vor dem Servieren mit etwas Zimtpulver bestäuben.

Sollte die Eimasse auf Grund zu hoher Temperatur im Topf stocken, gießt man den fertigen Punsch vor dem Servieren durch ein Sieb.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 8. Dezember 2020
Chinese Eggplant with Garlic Sauce (Internet)
Ingredients
- 2 (10 oz. / 300 g) small Chinese long eggplant , chopped to bite-size pieces
- 1 teaspoon salt
- 1 tablespoon cornstarch

Sauce
- 1 tablespoon light soy sauce (or soy sauce)
- 1 tablespoon water
- 1/2 teaspoon dark soy sauce (*see footnote 3)
- 2 teaspoons sugar
- 1 teaspoon cornstarch

Stir-fry
- 2 1/2 tablespoons peanut oil (or vegetable oil)
- 1 teaspoon ginger , minced
- 3 cloves garlic , chopped

Instructions
(1) (Option 1) Place eggplant in a large bowl and add water to cover. Add 1 teaspoon salt, mix well. Place a pot lid on top to keep the eggplant under water for 15 minutes. Drain and pat dry.
(2) (Option 2) Spread the sliced eggplant out on a paper towel. Sprinkle Kosher salt on both sides of the eggplant slices. Allow to rest for 45-60 minutes. Pat dry without rinsing.
(3) Combine the sauce ingredients in a small bowl, mix well.
(4) Sprinkle eggplant with 1 tablespoon cornstarch and mix by hand, until eggplant is evenly coated with with a thin layer of cornstarch.
(5) Add 2 tablespoons oil to a big nonstick skillet and heat over medium high heat until hot. Spread eggplant across the bottom of the skillet without overlapping. Cook the eggplant one side at a time until all the surfaces are charred and the eggplant turns soft, 8 to 10 minutes in total. Transfer the eggplants to a plate. If the skillet gets too hot and starts to smoke, turn to medium heat.
(6) Add the remaining 1/2 teaspoon oil, the ginger and garlic into the same skillet. Stir a few times until fragrant. Add all the eggplant back into the skillet. Mix the sauce again until cornstarch is fully dissolved and pour it over the eggplant. Immediately stir a few times, until the eggplant is evenly coated and the sauce thickens. Transfer everything to a big plate.
(7) Serve hot as a side or as main over steamed rice or noodles.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sichuan Eggplant Stir Fry (Internet)
Ingredients
- 2 (1 lbs / 450 g in total) eggplant , cut to 8-cm (3-inch) sticks
- 1 teaspoon salt
- 1/4 cup cornstarch , to coat the eggplant

Sauce
- 3 tablespoons Chinkiang vinegar
- 1 tablespoon light soy sauce (or soy sauce)
- 1 tablespoon dark soy sauce (or soy sauce)
- 1 tablespoon Shaoxing wine (or dry sherry)
- 1 tablespoon Doubanjiang (fermented chili bean paste)
- 2 tablespoons sugar
- 1/2 cup vegetable stock
- 1 tablespoon cornstarch

Cook
- 1/2 cup peanut oil (or vegetable oil)
- 2 teaspoons Sichuan peppercorns
- 4 green onions , chopped
- 3 tablespoons minced garlic about 8 cloves garlic
- 1 tablespoon ginger , minced
- 1/2 lbs (230 g) vegetarian ground pork
- 8 to 10 Chinese dried chili peppers (or Korean dried chili peppers)

Instructions
(1) Chop eggplant into long sticks of about 2-inch (5-cm) long and 1/4-inch (6-mm) thick.
(2) Place eggplant in a large bowl and add water to cover. Add 1 teaspoon salt, mix well. Place a pot lid on top to keep the eggplant under water for 15 minutes. Drain and pat dry.
(3) Add all the sauce ingredients into a bowl. Stir to mix well.
(4) Sprinkle eggplant with cornstarch and mix by hand, until eggplant is evenly coated with with a thin layer of cornstarch.
(5) Add oil to a large nonstick skillet and heat over medium high heat until hot. Spread eggplant across the bottom of the skillet without overlapping (you might need to cook in 2 or 3 batches). Fry the eggplant one side at a time until all the surfaces are charred and the eggplant turns soft, 5 to 7 minutes. Transfer to a plate. Cook the remaining batch(es) with the same method. If the skillet gets too hot and starts to smoke, turn to medium heat.
(6) Once the eggplant is all cooked, remove the pan from the stove. Drain extra oil and only leave 1 tablespoon in the pan by pouring the oil into a heatproof bowl, or wipe the pan with a few layers of paper towels attached to the front end of a pair of tongs.
(7) Add the Sichuan peppercorns into the pan. Cook over medium heat until the peppercorns turn dark brown. Remove them with a spatula and transfer to a small bowl. Add the pork. Cook and chop with your spatula, until separated into small bits and cooked through. Add green onion, garlic, ginger, and dried chili peppers. Stir a few times to release the fragrance.
(8) Stir the sauce again to completely dissolve the cornstarch, then pour into the pan. Stir until the sauce thickens. Return the eggplant to the pan and quickly stir to mix everything well.
(9) Turn to the lowest heat and taste the sauce (be careful, it will be very hot!) Adjust flavor by sprinkling a bit more salt or sugar, if needed. Turn to medium heat and mix well again. Transfer everything to a plate immediately.
(10) Serve hot over steamed rice as a main.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 17. November 2020
One Pot Mac'n'Cheese
- 1 clove of garlic
- 400g maccaroni pasta
- 1l whole milk
- 1 Tsp paprika powder
- 75g vintage cheddar, grated
- 25g chives
- 3 Tbsp buttter
- 75g gouda cheese, grated
- salt, pepper

(1) Peel and finely cut garlic.
(2) Put pasta in a pot with milk, garlic, paprika powder and bring to the boil. Cook for 10 - 15 minutes, stirring occasionally, until pasta is al dente and milk has almost been fully absorbed.
(3) Cut chives, and stir into the hot pasta together with butter. Add both cheeses immediately, stir until melted.
(4) Season with salt and pepper. Arrange on plates and garnish with chives.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 15. November 2020
Curry Wurst Sauce
- 3 Schalotten
- 1 Birds Eye rote Chili
-2 EL Öl
- 50 g Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Currypulver (englisch)
- 1/2 TL Zucker
- 1/2 TL Salz
- 3 Prisen Pfeffer
- 10 ml Apfelessig
- 20 ml Worcestersoße
- 500 g passierte Tomaten
- 1 Zimtstange

(1) Schalotte schälen und fein würfeln. Chili fein hacken.

(2) Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Chili darin anbraten. Tomatenmark und Gewürze dazugeben und kurz mit anbraten.

(3) Mit Essig, Worcestersauce und Tomaten ablöschen. Zimtstange zugeben. Currywurstsoße 15 Minuten sanft köcheln lassen und vor dem Servieren noch einmal abschmecken, Zimtstange entfernen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 8. November 2020
Garlic Mushrooms
- 4 tbsp. butter
- 1 tbsp. olive oil
- 1 tsp. red pepper flakes
- 1 lb. crimini or baby bella mushrooms
- 1/4 cup white wine (Chardonnay, Pinot Gris, Sauvignon Blanc, ...)
- 4 cloves garlic
- 1/2 tsp. salt or to taste
- 2 tbsp. fresh basil, chopped
- 2 tbsp. parsley, chopped

(1) Melt the butter in a medium skillet. Add the olive oil, red pepper flakes, and mushrooms.
(2) Cook them for about 7-10 minutes over medium heat, until the mushrooms start browning nicely.
(3) Add the white wine and cook until almost all of the wine has evaporated.
(4) At this point, add the garlic and cook for 1 minute.
(5) Finally, add the salt, basil, and parsley. Stir, and turn off the heat. Serve these garlic mushrooms warm.

(For leftover Garlic Mushrooms, place them in an airtight container, preferably a shallow one, and in the refrigerator once they have cooled. They will stay fresh in there for about 5 days. Although I doubt they will be left over for that long. )

... link (0 Kommentare)   ... comment


Spicy Marinated Seitan Steak
- 200g Seitan (roughly steak shaped)
- 2 Tbsp olive oil
- 2 Tbsp chilli oil
- cayenne pepper
- black pepper
- salt
- thyme
- 1 Tsp worcester sauce

(1) Remove seitan from the packaging, cut in half if necessary (depending on size / shape)
(2) Mix a marinade of olive oil, chilli oil, worcester sauce, cayenne pepper, salt and thyme and, depending on the degree of spiciness, add black pepper.
(3) Submerge seitan steak marinade and let it rest for at least 15 minutes (or several hours; works best in a plastic bag).
(4) Remove seitan steak from marinade and fry in a pan. Always turn well so that it doesn't get too dark.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 17. Oktober 2020
"Königsberger Klopse" (Internet)
300g Champignons gut bürsten, das Ende vom Stumpf abschneiden und vierteln.p
2 rote Zwiebeln und
2 Knoblauchzehen schälen und in Streifen schneiden.
In einer Pfanne mit 1 EL Öl die Zutaten anbraten bis die Zwiebeln glasig sind.

Das angebratenen Pfannengemüse mit
1,5 TL Misopaste,
1 TL Rauchsalz,
1 TL Paprika geräuchert,
1/2 Pfeffer Schwarz frisch gemahlen,
2 TL Senf mittelscharf,
1 TL Vollrohrzucker,
90 ml Wasser und
25 ml Öl
in einem hohen Rührbecher füllen und mit einem Stabmixer pürieren.

1 TL Kapern zerkleinern (optional) und
1 rote Zwiebel schälen und fein würfeln und der Championscreme unterrühren.
200g Seitan-Fix hinzufügen und zu einen Teig verarbeiten.

Aus den Teig nun ca. 30 Klopse formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Bei 175 Grad (Ober- und Unterhitze) für 45 Minuten backen.
Die Klopse können auch jetzt schon gegessen werden, aber wenn sie einmal kalt werden, haben sie ein besseres Mundgefühl.

Die Soße ist eine Mehlschwitze, diese ich wie folgt gemacht habe.
50g Margarine in einem Topf schmelzen,
2 EL Mehl einrühren und anschließend mit
300ml Pflanzenmilch und
300ml Gemüsebrühe aufgießen.
Viel Rühren ist das Geheimnis damit keine Klümpchen entstehen.
50ml Weißwein und
1 Glas Kapern mit Flüssigkeit hinzufügen und auf kleiner Flamme 15 Minuten köcheln lassen bis zur gewünschten Cremigkeit.
1 EL Cashewcreme unterheben und zum Schluss die Klopse zum erwärmen in die Soße geben.
Alternativ zum Weißwein geht auch Zitrone,
2-3 EL frisch gepresster Zitronensaft.
Ich kenne und liebe dieses Gericht mit Reis, aber mit Kartoffeln soll es auch sehr lecker sein.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Aubergine mit Datteln und Zimt (Internet)
Zutaten
Für 2 große Portionen
1 Aubergine (ca. 325g)
2 Knoblauchzehen
2 rote Zwiebel
70g getrocknete Datteln
150g gekochte rote Beete
3 EL Sojasoße
2 EL rote Beete Saft
Salz
1/4 TL Pfeffer weiß
1/2 TL Paprika edelsüß
1/2 TL Zimt
1,5 EL Zitronensaft
100ml Pflanzensahne
1 EL geröstetes Sesamöl
Sesam

Beilage Reis

Aubergine waschen in 1cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
Salz über die Aubergine verteilen und für 45 Minuten stehen und entwässern lassen.
Knoblauch und Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
Beides in einer Pfanne mit geröstetem Sesamöl und etwas Salz geben und glasieren.
Die entwässerte Aubergine zu den Zwiebeln geben und auf mittlerer Flamme für 10 Minuten braten. Mit Sojasoße ablöschen und den Herd auf kleine Flamme stellen.
Datteln und rote Beete in kleine Würfel schneiden. Die Würfel mit den rote Beete Saft zu der Aubergine geben und weitere 5 Minuten brutzeln lassen.
Abschmecken mit Zitronensaft und den Gewürzen. Zum Abschluss noch die Sahne unterrühren und direkt alles in eine Auflaufform geben.
Bei 160 Grad Ober- und Unterhitze für 30 Minuten backen.
Die Gewürze haben jetzt Zeit sich in Ruhe zu entfalten.
In der Zwischenzeit kann der Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
Vor dem servieren noch Sesam in einer Pfanne rösten und über die Auberginen verteilen. 😋

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 16. Oktober 2020
Thai-Indian Curry
- 400g smoked tofu, cubed
- 1 tbsp coconut oil
- 3 onion, finely chopped
- 6 garlic cloves, crushed
- 5cm tbsp freshly grated root ginger
- 1 red chilli, finely chopped
- 3 tbsp Thai red curry paste
- 2 tbsp tomato puree
- 3 tbsp peanut butter
- 1 tbsp indian curry powder
- 1 tbsp turmeric
- 1 tbsp. soft light brown
- 250 ml coconut milk
- 2 red peppers, cubed
- mushrooms
- beans
- small can of bamboo shoots
- lime juice
- cliantro

(1) Put the onion, garlic, ginger, chilli, Thai red Curry Paste, tomato puree,peanut butter, curry powder, turmeric and brown sugar into a foodprocessor and pulse until smooth.

(2) Heat coconut oil in pan and fry beans until soft, remove from pan

(3) Fry paste until flavour develops. Add tofu cubes and pepper cubes, fry

(4) add coconut milk, mushrooms, bamboo, beans, simmer

(5) add fish sauce and lime juice for flavour

(6) serve with fresh cilantro leaves

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 19. September 2020
Quick and tasty creamy pasta sauce
- 3 spring onions
- 2 birds eye chillies
- 2-3 garlic cloves
- 120g smoked shrimp
- 200ml cream
- 150ml veggie broth
- some lemon juice
- salt
- pepper

(1) finely slice spring onions and chillies, finely cut garlic
(2) fry spring onions, chilli and garlic in some olive oil
(3) add shrimp and continue frying
(4) add cream and broth, season with salt, pepper, lemon juice
(5) continue simmering to desired consistency

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 17. Juni 2020
Pizzaschnecken
Für den Hefeteig:
- 250g Mehl
- 75ml Milch
- 75ml Wasser
- 20g frische Hefe
- etwas Salz
- 1 TL Zucker
- 1 EL Olivenöl

Für die Füllung:
- passierte Tomaten
- 150g Creme Fraiche
- 200g Reibekäse
- Kräutersalz
- Oregano

(1) Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde eindrücken.
(2) Milch und Wasser zusammen etwas erwärmen, und ein paar Esslöffel davon abnehmen, Hefe zerbröseln und mit Zucker darin auflösen.
(3) In die Mulde giessen, mit Mehle bedecken und 10 min an einem warmen Ort gehen lassen.
(4) Salz, Öl, und restliche Flüssigkeit zugeben, alles zu einem Teig verkneten und noch mal 30 min an einem warmen Ort gehen lassen.
(5) Teig ausrollen, mit Tomatensosse bestreichen, mit Salz und Oregano würzen.
(6) Danach die Creme Fraiche darauf verteilen, und den Käse aufstreuen.
(7) Teigplatten aufrollen und in 2cm dicke Scheiben schneiden.
(8) Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, nochmals 10 min gehen lassen, dann im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 20 min backen.

... link (0 Kommentare)   ... comment